Die aktuellsten News rund um unsere Fakultät findet ihr auch auf Instagram.

Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum! 🥳🍾💐
Unser geschätzter Carsten feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Dienstjubiläum an der FAB / THWS. Ein Grund für uns auch mal "Danke" zu sagen! Denn ohne ihn wären so einige etwas ratlos an den Bau ihrer Modelle gegangen.
Carsten ist seit 1999 für die Modellbauwerkstatt zuständig. Was die TH für ihn so besonders macht und was er vor seiner Zeit in der Modellbauwerkstatt so gemacht hat, könnt ihr in dem ausführlichen Bericht auf unserer Fakultätswebseite nachlesen.
Nochmals alles Gute Carsten und auf die nächsten "25 Jahre" 😉
#thws #architekturstudieren #studiereninwürzburg #studierenthws #dienstjubiläum #würzburg #werkfabrik #werkfabrikinformiert
1 Tag ago

Eine Bachelorarbeit kann ganz schön viel Arbeit sein. Umso schöner ist der Moment, in dem man seine fertige Arbeit in den Händen hält. Wenn diese Arbeit am Ende dann noch ausgezeichnet wird, ist die Freude um so größer. 🤗
So erging es nun einer unserer ehemaligen Studentinnen aus dem Studiengang Bauingenieurwesen. Die Bachelorarbeit von Lisa Kellermann zählt zu den diesjährigen Wettbewerbsbeiträgen, die von der Stiftung 'Berufsförderung Bayerisches Baugewerbe' mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden. Mit dem Preis sollen Bachelor-, Master- sowie Diplomarbeiten der Fachrichtung Bauingenieurwesen geehrt werden, die sich sich durch einen hohen Praxisbezug auszeichnen.
Absolventin Lisa Kellermann beschäftige sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der 'Untersuchung von alternativen Bindemitteln, deren Einsatzbereiche und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung'. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Benjamin Aulbach und der Firma Leonhard Weiss aus Bad Mergentheim.
Die Bachelorarbeit ist in der Broschüre - Hochschulpreis 2023 auf Seite 38 zu finden.
Schaut doch mal vorbei 🤓
#thws #bauingenieurwesenstudieren #studiereninwürzburg #studierenthws #bachelor #bachelorarbeit #hochschulpreis2023 #würzburg #werkfabrik
1 Woche ago

Die Vortragsreihe im FORUM BAUHÜTTE neigt sich so langsam dem Ende zu. In diesem Jahr endet sie dafür mit einem kleinen Highlight, da es sich bei unserem Referenten um ein allseits bekanntes Gesicht handelt. Zu Beginn war er nur Vertretung, doch inzwischen ist er als Professor nicht mehr von der FAB wegzudenken. Wir freuen uns auf die Antrittsvorlesung von
👉Prof. Dipl.-Ing. Albert Dischinger
📅 Mittwoch, den 31.05.2023
🕛 18:15 Uhr
📍 Fränkischen Hörsaal am Röntgenring 8
Und wie immer gilt, jede:r ist herzlich Willkommen!
Wir wünschen viel Vergnügen 🤗
#akbauhütte #fhws #fab #vorträge #architektur #bauingenieurwesen #integralesplanenundbauen #bachelor #master #weiterbildung #präsenzveranstaltung #röri
1 Woche ago










🇺🇸 Für 20 Studierende ging es etwas weiter weg - ihr Ziel waren die USA. Da bereits die Anreise etwas umfangreicher und neben Auburn auch New Orleans auf der Reiseplanung standen, dauerte diese Exkursion rund zehn Tage. Organisiert und geleitet wurde diese von den Professoren Dr. Christian Schmidle und Dr. Normen Langner. Von Würzburg ging es mit dem 🚅 nach Frankfurt, weiter mit dem ✈️ nach Atlanta und schließlich mit dem 🚌 weiter in das 160 km entfernte Auburn.
In Auburn befindet sich die gleichnamige Universität, die bereits 🤝Partnerhochschule der THWS ist. Dort gab es zunächst eine Vorstellung des Department of Civil Engineering sowie von aktuell laufenden Forschungsprojekten. Des Weiteren gab es eine Besichtigung der 🔬 Labore, eine Campusführung und der Besuch des 🏈Football Stadions durfte selbstverständlich auch nicht fehlen. Ein großes Anliegen der Professoren war der direkte Austausch zwischen den FAB-Studieren und denen der Universität, was überhaupt kein Problem darstellte. Denn beide Seiten hatten großes Interesse daran mehr über den Studienalltag des anderen zu erfahren, was sich teils bis in die späten Abendstunden erstreckte. 🍕🥤
Weitere Highlights in Auburn waren der Besuch des Advanced Strictural Engineering Laboratory, in denen Lastträgerversuche durchgeführt werden. Im Weiteren besuchten die Teilnehmenden das National Center for Asphalt Technology sowie die dazugehörige Teststrecke, auf der verschiedene Asphaltbeläge mit Trucks getestet werden. Dem folgte die Besichtigung der Stormwater Research Facility sowie die Führung durch die Studios der Architekten mit Vorträgen von Studierenden.
Ein kurzer Abschied und schon ging es für die Exkursionsteilnehmenden weiter nach New Orleans - eine Stadt, die für seine bunte Vielfalt, seine dynamische 💃Musikszene sowie für seine kulinarische😋Küche bekannt ist. Nach 600 Kilometern erreichte die Truppe ihr Ziel und lernte die Stadt sogleich im abendlichen Flair kennen. Neben einer Stadtrundfahrt und der Erkundung des French Quarters zu Fuß, standen außerdem eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer auf dem Mississippi und eine Airboat-Fahrt in den Sümpfen von Louisiana auf dem Programm.
2 Wochen ago


‼️ Ihr seid gefragt ‼️
HEUTE und MORGEN finden an der THWS die Hochschulwahlen statt. Wählt eure 💪Vertreter:innen für den studentischen Konvent und für den Fakultätsrat.
Damit ihr zu den Namen auch ein Gesicht habt, findet ihr eine Übersicht aller Kandidat:innen der FAB auf der nächsten Seite. Also einfach mal swipen 👉
Die 🗳️ Wahl findet 💻 online statt, sodass ihr ganz bequem von überall aus abstimmen könnt. Die Infos sowie den Link zur Wahl könnt ihr euren Mails entnehmen.
Wir zählen auf eure Stimme! 🤗
#hochschulwahlenthws #studentischerkonvent #fakultätsrat #vote2023 #werkfabrik #thws
2 Wochen ago

Wie hört sich das für euch an: im Winter nach der Vorlesung mal eben zu Fuß oder mit dem Rad an den Strand und dort eine Runde im kühlen Nass geschwommen 💦⛱️☀️
Klingt unmöglich? Mit einem Auslandssemester in Taiwan wäre das schon möglich. Jedoch müsst ihr bedenken, dass die Planungen und Vorbereitungen für ein solches Auslandssemester schon um einiges früher starten - teils 1 bis 1,5 Jahre 😳 Ihr solltet euch also rechtzeitig informieren!
Wenn ihr Lust und Interesse an einem Auslandsemester habt oder euch noch unschlüssig seid, dann schaut doch einfach bei der Infoveranstaltung unseres Auslandsbeauftragten Prof. Gunther Benkert vorbei.
➡️ Dienstag, den 6. Juni 2023 um 17:00 Uhr
Also seid dabei und das Fernweh gibts wie immer gratis dazu 😉
#fabinternational #fhws #fhwsinternational #auslandssemster #studierenimausland #werkfabrik
2 Wochen ago

An alle Studieninteressierten:
Wie ihr vermutlich schon mitbekommen habt, findet in diesem Jahr vom 31. Mai bis zum 9. Juni wieder das Schnupperstudium an der THWS statt. 👉 Die Angebote unserer Fakultät findet ihr in unserem Post zum Schnupperstudium.
NEU dazu gekommen ist eine Online-Veranstaltung, bei der unser neuer Bachelorstudiengang "Bauingenieurwesen - digitales Planen und Bauen" vorgestellt wird. Der Studiengangleiter Prof. Dr. Müller de Vries erklärt euch die Unterschiede zum regulären Bauingenieursstudium und welche Vorteile das Studium euch auf dem Arbeitsmarkt bringt.
Den Link zur Online-Veranstaltung sowie die Termine der anderen Angebote findet ihr bei den Meldungen auf der Startseite der FAB-Webseite.
Wir freuen uns auf euch 🤗
#bauingenieurwesenstudieren #bauingenieurwesendigital #studiereninwürzburg #thws #werkfabrik #bim #neuerstudiengang
2 Wochen ago

Vom 22. bis 26. Mai findet an der Hochschule die International Teaching Week statt. Passend dazu dürfen wir uns auf einen Vortrag einer Referentin von der Silpakorn University in Bangkok freuen. Ihr Thema des Abends lautet "Built environment design and climate change – case studies from Bangkok."
Wir freuen uns auf
👉Prof. Pimolsiri Prajongsan
📅 Mittwoch, den 24.05.2023
🕛 18:15 Uhr
📍 Fränkischen Hörsaal am Röntgenring 8
Und wie immer gilt, jede:r ist herzlich Willkommen!
Wir wünschen viel Vergnügen 🤗
#akbauhütte #fhws #fab #vorträge #architektur #bauingenieurwesen #integralesplanenundbauen #bachelor #master #weiterbildung #präsenzveranstaltung #röri
2 Wochen ago

‼️ WICHTIGE BEKANNTMACHUNG
Das Dekanat hat ab sofort NEUE Öffnungszeiten ⏰
Die Zeiten wurden in Abstimmung mit Studierenden festgelegt, sodass jede:r die Möglichkeit haben sollte, im Dekanat vorbeizuschauen. Falls es doch nicht passen sollte, so freuen wir uns über Feedback. 😀
Bitte haltet euch künftig an diese, denn im Dekanat gibt es immer einiges zu tun, bei denen man auch mal Ruhe braucht. Zum anderen wollen die Damen schließlich auch mal Mittagspause machen 😉
Vielen Dank schon jetzt für euer Verständnis und eure Unterstützung 🤗
#werkfabrik #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #masteripbstudieren #öffnungszeiten #roeri
2 Wochen ago










🚌🇨🇿 Für 15 Studierende ging es bereits am frühen Morgen mit dem Bus von Würzburg nach Prag. Für die fünftägige Exkursionsreise hatten die Professoren Dr. Michael Volz und Dr. Christoph Müller de Vries so einiges auf dem Programm stehen. Drum galt es keine Zeit zu verlieren. Der erste Programmpunkt war eine Stadtführung zu Fuße durch die Straßen von Prag. 🚶
Im Fokus der Exkursion stand das Thema Stahl, weswegen Besuche verschiedener Firmen auf dem Programm standen, wie etwa die 👉 Firma MCE Stahl- und Maschinenbau mit Sitz in Slany bei Prag oder die 👉 Firma Halex-Schauenberg in Pribram. Neben einer 👷 Vorstellung der Unternehmen gab es für die Exkursionsteilnehmenden auch exklusive Einblicke in die Fertigungshallen sowie in aktuell laufende Projekte. Des Weiteren durfte auch die Besichtigung des ⛰Bergwerks Pribram nicht fehlen, bevor es anschließend weiter nach Pilsen ging. Am letzten Abend stand noch ein gemeinsames 😋 Abendessen mit tschechischen Spezialitäten an, bevor es am nächsten Tag weiter zum letzten Programmpunkt ging: die Besichtigung der Stahlbaufertigung der 👉 Firma Seele. Die Firma ist für ihre Fassadenbau-Elemente aus Glas und Stahl weltweit bekannt ist.
📸 Prof. Dr. Michael Volz
#exkursionen2023 #bauingenieurwesenstudieren #werkfabrik #thws #studiereninwürzburg
3 Wochen ago

Nach dem Bachelor noch nichts vor?
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Du möchtest dich beruflich weiter spezialisieren?
Dann unbedingt weiterlesen!
👩🎓🧑🎓 Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen bietet nicht nur einen, sondern gleich zwei Masterstudiengänge des Integralen Planen und Bauens an:
🏢 Studienschwerpunkt Projektentwicklung (60 bzw. 90 ECTS)
und
🔬 Studienschwerpunkt Forschung (90 ECTS)
Abhängig davon wie viele ECTS ihr bereits durch euer Bachelor-Studium erlangt habt, könnt ihr euch für den 2-semestrigen (60 ECTS) oder für die 3-semestrigen (90 ECTS) Studiengänge bewerben.
Was es bei der Bewerbung zu beachten gibt und welche Voraussetzungen ihr dabei erfüllen müsst, erfahrt ihr bei der
👉 Informationsveranstaltung Masterstudium
🗓 am 14. Juni 2023
⏰ um 13:15 Uhr.
💻Die Veranstaltung findet hybrid statt. Infos zum Raum sowie den Zoom-Link findet ihr demnächst auf unserer FAB-Webseite.
Ob aus München, Rostock oder direkt aus Würzburg - jede:r ist herzlich eingeladen. 🚀
#masteripbstudieren #infoveranstaltungmaster #werkfabrik #thws #forschungsmaster #projektentwicklung
3 Wochen ago










Ende März fanden im Studiengang Bauingenieurwesen gleich drei spannende Exkursionen statt. Heute möchten wir euch eine davon gerne vorstellen.
🇦🇹 Mit den Professoren Dr. Benjamin Aulbach und Dr. Gerald Steinmann stand die Exkursionsreise ins Vorarlberg ganz unter dem Motto Tunnel und Staudämme. Zudem wollten sie Einblicke in die Maschinentechnik des Spezialtiefbaus, in die Geotechnik und den Tunnelbau sowie in den Wasserbau vermitteln. Bei der fünftägigen Exkursion war der 🚌 stets ein treuer Begleiter, denn es ging nicht selten hoch und runter. Als Basis diente eine Unterkunft in Feldkirch.
In den ersten Tagen stand die Besichtigung des 👉 Liebherrwerk-Nenzing auf dem Programm, welches für die Entwicklung und Herstellung von Spezialtiefbaugeräten bekannt ist. Des Weiteren ging es zur 👉 Illwerke vkw Zentrale, das größte Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Unsere Studierenden erhielten exklusive Einblicke in die Revisionsarbeiten des 👉 Kraftwerks Rodund I sowie des Krafthauses mit seinen zahlreichen Turbinen. Darüber hinaus standen noch der Besuch des 👉Tunnels für Kraftaufstieg sowie des 👉Tunnels Feldspinn in Feldkirch auf dem Programm. Dort hatten zwei Studierende die einmalige Gelegenheit, eine 🧨Sprengung auszulösen.
Ein weiteres Highlight der Exkursionsreise war der Besuch der ⛷Skipiste Golm mit seinem Skitunnel Außergolm. Letzteres konnten die Teilnehmenden per Ski ausgiebig selbst erkunden.
#Exkursionen2023 #Bauingenieurwesenstudien #studiereninwürzburg #thws #werkfabrik #Vorarlberg #visitaustria
3 Wochen ago

Und es geht nahtlos weiter im FORUM BAUHÜTTE. Aus der Firma Sweco GmbH mit Sitz in Hannover begrüßen wir einen Redner, der über den "Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals" berichten wird.
Wir freuen uns auf
👉Dipl.-Ing. Michael Dormann
📅 Mittwoch, den 17.05.2023
🕛 18:15 Uhr
📍 Fränkischen Hörsaal am Röntgenring 8
Und wie immer gilt, jede:r ist herzlich Willkommen!
Wir wünschen viel Vergnügen 🤗
#akbauhütte #fhws #fab #vorträge #architektur #bauingenieurwesen #integralesplanenundbauen #bachelor #master #weiterbildung #präsenzveranstaltung #röri
3 Wochen ago





🔬 Könnt ihr euch vorstellen, wie spannend es sein kann, wenn die eigenen Forschungsergebnisse in einem renommierten schweizer Fachjournal veröffentlicht werden?
👩🔬👨🔬 So in etwa ergeht es unserer Promovendin Hannah Drenkard. In ihrer Arbeitsgruppe "Werkstoffe im Bauwesen" forscht sie gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Fischer, dem ehemaligen Bauingenieurstudenten Veit Sauer und Prof. Dr. Christoph Gehlen von der TU München zum Thema Dauerhaftigkeit von Betonen.
👉 Die Forschungsergebnisse wurden nun online im Open Acces Paper im @mdpiopenaccess Material Fachjournal mit dem Titel 'On the Chloride Distribution in Concrete and Mortar Samples after an RCM Test' veröffentlicht.
Darin konnte ein national und international häufig verwendetes Prüfverfahren zur Tausalzbeständigkeit von Betonen näher analysiert und eine offene Fragestellung zum dahinterstehendem Modell geklärt werden.
💻 Wer nun mehr erfahren möchte, kann den englischsprachigen Text auf der MDPI-Webseite jederzeit nachlesen. Die Links findet ihr im aktuellen Beitrag auf unserer Fakultätswebseite.
Zur Info: Für diejenigen, die in der Forschung tätig sind, ist eine Publikation immer ein wichtiger Schritt. Daher gratulieren wir Hannah sowie allen aus der Arbeitsgruppe herzlich zu diesem Erfolg. 🥳
#werkfabrik #forschungbaustoff #thws #bauingenieurwesenstudieren #forschung #mdpi
3 Wochen ago


🌱Das Thema der Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Lehre an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen. Insbesondere unser Professor Dr. Langner hat sich in seiner Lehre auf dieses Thema spezialisiert, wie etwa im siebten Semester Architektur mit dem Fach „Nachhaltigkeit“ und im Masterstudiengang Integrales Planen und Bauen (Schwerpunkt Projektentwicklung) mit dem Modul „Gesellschaft und Nachhaltigkeit“.
💪 Neben dem Bestehen der abschließenden Semesterprüfung könnt ihr nun sogar noch mehr aus euren Wissen herausholen. Denn bei der ‚Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen‘, kurz DGNB, können Studierende eine weitere Prüfung absolvieren und damit eine Zusatzqualifikation mit klarer Positionierung als Fachexpertin bzw. Fachexperte im nachhaltigen Planen und Bauen erlangen. Möglich ist dies, weil die Lehrinhalte von Dr. Langner auf dem Kerncurriculum der DGNB aufbauen.
👉👉👉 Was heißt das für euch? Einmal lernen, zweimal Prüfung ablegen und bei Bestehen die Zusatzqualifikation des ‚DGNB Registered Professional‘dazu erhalten. Es empfiehlt sich daher die Studienzeit gut zu nutzen. 😉
Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, sprecht einfach Dr. Langner darauf an.
#werkfabrik #architekturstudieren #masteripbstudieren #studiereninwürzburg #thws #dgnb #neuerhochschulkooperationspartner
4 Wochen ago

Es geht wieder weiter im FORUM BAUHÜTTE. Wir dürfen einen Weltenbummler vom Büro simple architecture bei uns an der Fakultät begrüßen, der uns mehr über das Thema "Design / Build Projekte im globalen Süden" erzählen wird.
Wir freuen uns
👉 Jan Glasmeier
📅 Mittwoch, den 10.05.2023
🕛 18:15 Uhr
📍 Fränkischen Hörsaal am Röntgenring 8
Seid dabei bei diesem sicherlich spannenden Vortrag und wie immer gilt, jede:r ist herzlich Willkommen!
Wir wünschen viel Vergnügen 🤗
#akbauhütte #fhws #fab #vorträge #architektur #bauingenieurwesen #integralesplanenundbauen #bachelor #master #weiterbildung #präsenzveranstaltung #röri
1 Monat ago







Wenn man mit der 🚃 Straba in Würzburg durch die Sanderau fährt, kommt man an einer großen Halle vorbei mit vielen Schienen. Das ist der Betriebshof der WVV oder der Ort, an dem die Straßenbahnen nachts schlafen 😴. Manch einer würde schon gerne wissen, wie es von innen aussieht. 🤔
Am vergangenen Donnerstag hatte das sechste Semester Architektur im Kurs Städtebau II bei Prof. Martin Schirmer die einmalige Gelegenheit, einen Blick in das Innere zu werfen. 😃 Herr Zürrlein von der WVV hat sich die Zeit genommen, unseren Studis eine Führung durch das Gelände und die Halle zu geben. Vielen Dank dafür 🙏
#architekturstudieren #werkfabrik #thws #studiereninwürzburg #wvv #exkursion
📸 Marie-Lena Engmann
1 Monat ago


📢 Information an alle Studieninteressierten
🤔Ihr wolltet schon immer einmal wissen wie eine Vorlesung bei uns an der Hochschule so abläuft? Dann aufgemerkt! Denn vom 👉 31. Mai bis 9. Juni 2023 findet an der Hochschule wieder das sogenannte Schnupperstudium statt. Einmal Mäuschen sein und live miterleben, wenn Professorinnen und Professoren Vorlesungen halten.
Und wenn ihr Interesse am 🏗Bauwesen habt, seid ihr an unserer Fakultät genau richtig 👍
Ihr habt die einmalige Gelegenheit euch ausgewählte Vorlesungen in den Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen persönlich anzuschauen. Die konkreten Termine seht ihr, wenn ihr nach links wischt.
Weitere Infos sowie die Raumangaben findet ihr auf unserer Fakultätswebseite fab.thws.de und der Webseite der THWS.
Und keine Angst, wir beißen auch nicht 😉
#schnupperstudium2023 #thws #werkfabrik #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #studiereninwürzburg #vorlesungen #mäuschensein
📸 Stefan Bausewein
1 Monat ago

WICHTIGER HINWEIS - Es ist wieder soweit ⏳
Die Prüfungsanmeldung steht an. Der Anmeldezeitraum startet am 1. Mai und endet am 15. Mai 2023.
Die Prüfungsanmeldung erfolgt wie in den vergangenen Semestern auch wieder über das CampusPortal der THWS.
#pruefungsanmeldung2023 #werkfabrik #studiereninwürzburg #thws #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #masteripbstudieren
1 Monat ago







Am vergangenen Mittwoch besuchte das A4 im Kurs "Baukonstruktion", gemeinsam mit Professor Karl Zankl und dem Lehrbeauftragten Johannes Lindner, das Weber Betonwerk in Ippesheim bei Gollhofen.
Nach der Vorstellung der Firma folgte eine Führung über das weitläufige Gelände sowie durch die Produktionshallen. Ins 👀 Auge stachen dabei insbesondere die aus Beton gegossenen Fertigbauteile für den 🏠 Hausbau. Wenn auch der Baustoff wegen seiner hohen CO2-Bilanz immer wieder in der Kritik steht, wurde vor Ort klar, wie häufig der Baustoff jedoch benötigt wird. Für alle Interessierten war der Besuch in der Produktionsstätte von Betonfertigteilen auf jeden Fall sehr wertvoll. 👍
🙏 Vielen Dank an die Firma @weberbetonwerk für die Führung und die exklusiven Einblicke in ihr Werk.
#architekturstudieren #studiereninwuerzburg #werkfabrik #thws #exkursionen
📸 Johanna Ritzki
1 Monat ago








Ihr kennt alle sicherlich den Plot- oder Druckservice der Fakultät. Heute möchten wir euch einen weiteren Service vorstellen, der von der THWS selbst angeboten wird.
Dabei handelt es sich um den Career Service. Dort gibt es jedes Semester hilfreiche Angebote um die Themen Karriereplanung, Berufseinstieg und Bewerbung.
Als zentrale Schnittstelle zur Praxis hilft euch der Career Service bei der beruflichen Orientierung und Positionierung durch maßgeschneiderte Veranstaltungen, individuelle Beratung und gezielte Informationen zum Berufseinstieg.
Oben findet ihr eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungen, die euch im Sommersemester noch erwarten.
#werkfabrik #thws #careerservicethws #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #masterintergralesplanenundbauenstudieren #studiereninwürzburg
1 Monat ago










Die meisten der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen fieberten schon diesem Moment hin: die Eierfeier 2023
Am 20. April lud das A8 Lehrende, Kommilitoninnen und Kommilitonen wie auch Mitarbeitende der Fakultät in das Maschinenhaus im Bürgerbräu in Würzburg ein. Das Motte der diesjährigen Veranstaltung lautete "Dolce Vita" 🇮🇹.
Bereits der Auftritt des Moderatorenduos Leonie und Franceso war einmalig. Erstmals wurde die Show mit einer 🛵 Vespafahrt in die Halle eröffnet. Da war sofort klar - wir sind in Bella Italia angekommen 😄
Unsere 🧑🎓Professoren traten an dem Abend als Gladiatoren gegeneinander an. Bei so manchen Spielen mussten sie sich im Kolosseum Bürgerbräu erst einmal beweisen. Aber die gute Nachricht vorweg: am Ende überlebten sie es alle (nicht wie im alten Rom 😉), jedoch konnte es nur ein Gewinnerteam geben. Dieses bestand aus den Professoren Niese, Langner und Fischer und wurde geehrt und zwar von der italienischen Signorina (unserem Professor Mayer) höchstpersönlich.
FAZIT: es war wieder mal ein geiler Abend, vielen lieben Dank dem A8 🥳
Die Ausrichtung der Eierfeier ist ein großer Meilenstein auf dem Weg zum Bachelor im Studiengang Architektur. Die Feier ist schon ein besonderes 🤩 Highlight im Jahr. Und darauf sind wir schon etwas stolz 🤗
#eierfeier2023 #fab #werkfabrik #thws #architekturstudieren #bachelorstudium #studiereninwürzburg #fabtraditionen
📸 @photographybygeiss (2,3,4,7,9,10)
📸 Katja Bolza-Schünemann (5,6,8)
1 Monat ago

Nach einem großartigen Auftakt geht es am kommenden Mittwoch auch direkt schon weiter im FORUM BAUHÜTTE. Wir dürfen einen Gast aus Nürnberg bei uns an der Fakultät willkommen heißen, der etwas über International Consulting berichten wird. Wir freuen uns auf
👉 Dipl.-Ing. Jochen Scherer
am
🗓️ Mittwoch, den 03.05.2023
⏰ 18:15 Uhr
vor.
Der Vortrag findet in Präsenz im 🚩 Fränkischen Hörsaal am Röntgenring 8 statt.
Es sind wieder alle herzlich Willkommen - egal ob ihr Architektur, Bauingenieurwesen oder Integrales Planen und Bauen studiert oder euch einfach für das Bauwesen interessiert.
Wir wünschen viel Vergnügen 🤗
#akbauhütte #forumbauhütte #fhws #werkfabrik #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #bachelorstudium #masterstudium #weiterbildung
1 Monat ago

😢 Nach rund 5 Jahren verließ Ende März auch eine weitere Person unsere Fakultät und zwar unser geschätzter Florian Hein.
Flo war als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Fakultät tätig und hat bei fast allem mitgemischt 😉 Egal ob Übungen in den Laboren, Videoproduktion in Coronazeiten oder die Koordination von Prüfungseinsichten. Er unterstützte stets die Profs und stand auch bei unseren Studierenden gerne Rede und Antwort.
🙏 Lieber Flo, vielen Dank für deinen Support in den letzten Jahren! Wir wünschen dir für die Zukunft nur das Beste und wie heißt es so schön, man sieht sich immer zweimal im Leben 😉
#werkfabrik #thws #treuermitarbeiterthws #studiereninwürzburg #byebye
1 Monat ago




Frühlingserwachen im A2 🌷
Zum Auftakt des Fachs Gestalten II, welches von Frau Prof. Voitländer gelehrt wird, wurden bunte Tulpensträuße gezeichnet. Das Studio 3 verwandelte sich in ein farbenfrohes Atelier.
Die Studierenden übten sich an verschiedensten Techniken des Freihandzeichnens mit Bleistift. Mithilfe der Tulpen konnten so organische Formen und passende Schraffuren trainiert werden.
Und bald geht das A2 auch schon auf Exkursion in Würzburg! Dann werden einige spannende Orte besucht, analysiert und gezeichnet. ✍️
#werkfabrikthws #thws #freinhandzeichnen #einblickeinsstudium #gestalten #architekturstudieren #architekturstudium #studiereninwürzburg
1 Monat ago

An alle Bauinteressierten,
am kommenden Mittwoch startet wieder die Vortragsreihe des FORUM BAUHÜTTE.
Den Auftakt macht
👉 Jan Spreen
mit seinem Vortrag am
🗓️ Mittwoch, den 26.04.2023
⏰ 18:15 Uhr
Im Anschluss an seinen Vortrag könnt ihr wie immer eure Fragen stellen - auch in einem persönlichen Gespräch. Das Ganze findet wieder in Präsenz im
🚩 Fränkischen Hörsaal am Röntgenring 8
statt.
Es sind alle herzlich Willkommen - egal ob ihr Architektur, Bauingenieurwesen oder Integrales Planen und Bauen studiert oder euch einfach für das Bauwesen interessiert.
Wir wünschen viel Vergnügen! 🤗
#akbauhütte #forumbauhütte #thws #werkfabrik #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #bachelorstudium #masterstudium #weiterbildung
1 Monat ago

Dieser Beitrag richtet sich an alle Studieninteressierten für den Studiengang Architektur 👷♀️👷
Ihr wollt ab dem kommenden Wintersemester Architektur an der THWS studieren? Dann schaut am besten gleich mal auf unserer 💻 Fakultätswebseite (fab.thws.de) vorbei.
Denn um Architektur zu studieren, müsst ihr ein paar Studienvoraussetzungen beachten. Dazu gehören neben dem ❗️ Vorpraktikum und einem entsprechenden ❗️ Schulabschluss auch das Bestehen eines ❗️ Eignungstests. Die diesjährige Aufgabenstellung sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren findet ihr jetzt sofort auf unserer Fakultätswebseite.
📅 Der offizielle Bewerbungszeitraum im Studiengang Architektur an der THWS läuft vom 1. Mai bis 15. Juni 2023.
Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Bewerbung 🤗
#eignungstestarchitektur #architekturstudieren #studiereninwürzburg #thws #bachelorarchitektur #würzburg #fab #werkfabrik #ws23
1 Monat ago

Das lange Warten hat endlich ein Ende. Ab dem 26. April 2023 starten wieder die Vorträge im FORUM Bauhütte. Mit dabei sind spannende Referent:innen mit noch spannenderen Themen.
Ihr dürft euch auf 3 Vorträge aus dem Bereich Architektur und 3 aus dem Bereich Bauingenieurwesen freuen.
Also notiert euch daher am besten gleich folgende Termine:
👉 26.04.2023 Jan Spreen
👉 03.05.2023 Dipl.-Ing. Jochen Scherer
👉 10.05.2023 Jan Glasmeier
👉 17.05.2023 Dipl.-Ing. (FH) Michael Dormann
👉 24.05.2023 Prof. Pimolsiri Prajongsan
👉 31.05.2023 Prof. Dipl.-Ing. Albert Dischinger
⏰ Uhrzeit: 18.15 Uhr
Veranstaltungsort: Fränkische Rohrwerke Hörsaal am Röntgenring 8, 97070 Würzburg
Eingeladen sind ALLE Architektur- und Bauinteressierten - gerade wenn ihr überlegt ein Studium zu beginnen 😉 Übrigens ist der Eintritt kostenfrei.
Also kommt einfach vorbei und lasst euch berieseln. Wir freuen uns jedenfalls schon auf sechs tolle Abende sowie auf die anschließenden Gespräche!
#bauhütte2023 #bauvorträge #würzburg #röriwürzburg #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #studiereninwürzburg #fhws #werkfabrik
2 Monaten ago

Unsere liebe Frau Böhner - die gute Seele des Dekanats - wird uns zum Ende diesen Monats verlassen und in den wohlverdienten Ruhestand treten. Nach rund 30 Jahre im Dienste der Fakultät und somit auch der Hochschule ist es nun Zeit Goodbye zu sagen. 👋
In diesen drei Jahrzehnten hat sie so einiges erlebt. Vom Bezahlmaster über die Unterstützung bei FORUM Bauhütte bis hin zu Exkursionsreisen wie etwa ins ferne Japan. Und natürlich wusste sie über nahezu alles Bescheid. Ihr entging einfach nichts. Manch einer würde staunen, was sie so alles wusste 😄
Liebe Frau Böhner, wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles alles Liebe 🧡 Haben Sie einen guten Start in Ihren neuen Lebensabschnitt und lassen Sie es krachen 🎉
Anmerkung: Wer sich nun persönlich noch bei Frau Böhner verabschieden möchte, den müssen wir leider enttäuschen. Denn am vergangenen Freitag war bereits ihr letzter Arbeitstag. 😉
📸 Christina Rüttinger-Kirchner
#werkfabrik #thws #treuemitarbeiterinthws #studiereninwürzburg
2 Monaten ago

📣 Es gibt einen neuen Professor bei uns an der Fakultät. Und er wird nicht nur in einem Studiengang, auch nicht zwei, sondern gleich in allen Studiengängen aktiv sein. Sprich Architektur, Bauingenieurwesen und im Master. Quasi ein FAB-Allrounder 💪 Herzlich Willkommen
👉 Prof. Dr. Justus Medgenberg
Damit ihr ihn ein bisschen besser kennenlernt, haben wir Dr. Medgenberg ein paar Fragen gestellt. Die Antworten findet ihr hier.
❓In welchem Studiengang lehren Sie und was sind Ihre Lehrgebiete?
💭 Meine Kerngebiete sind die Gebäudetechnik und das Fachgebiet Klima-Engineering. Klima-Engineering definiere ich sowohl als Planungsprozess für die Bau- und Raumklimatik als auch für klimaangepasstes Bauen. Zurzeit übernehme ich Lehrveranstaltungen in beiden Bachelorstudiengängen (Architektur und Bauingenieurwesen) und im Master für Integrales Bauen und Planen.
❓Worauf freuen Sie sich am meisten an der FAB?
💭 Den regen Austausch mit Studierenden und Kolleg:innen aus allen Fachrichtungen
❓Was möchten Sie Ihren Studierenden mit auf den Weg geben?
💭 Da wir alle nicht mehr in Höhlen leben, können die Lösungen der Vergangenheit offensichtlich nicht die Lösungen der Zukunft sein. Aber: Wir alle stehen auf den Schultern von Riesen (Zitat wird John of Salisbury zugeschrieben), d.h. wir können und sollten das Wissen und die Erfahrungen vorheriger Generationen nutzen. Nehmt den vielfältigen Input auf, der euch an der THWS geboten wird, werdet euch mit wachsender Erfahrung den Anforderungen, Möglichkeiten und Vorstellungen eurer Generation bewusst, findet euren eigenen Weg und gestaltet mit euren Projekten die Zukunft so mit, wie Ihr sie gerne hättet. Schon lange nicht mehr war das Bauwesen so spannend und gefragt wie jetzt!
❓Womit kann man bei Ihnen als Studierender punkten? 😉
💭 Wenn erkennbar wird, dass eigene Ideen entstehen, entwickelt und engagiert vorangetrieben werden.
Wir freuen uns sehr Sie an der FAB Willkommen zu heißen und sind schon gespannt darauf, welche neuen und spannenden Ideen Sie mit an die FAB bringen 😀
#werkfabrik #thws #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #integralesplanenundbauenstudieren #studiereninwürzburg #newtothecrew
2 Monaten ago







Was macht man eigentlich im Master so? Wie sehen die Projekte aus?
Heute gibt die Antwort auf all eure Fragen. Denn auf der Webseite der FAB findet ihr einen Artikel über die Arbeiten aus dem vergangenen Wintersemester. Dort werden Projektgruppen und ihre Arbeitsthemen vorgestellt.
Dabei wurde viel über die Zukunft u.a. auch in Würzburg nachgedacht. Könnt ihr euch ein autonomes Fahren in Würzburg ab 2040 vorstellen? Oder was haltet ihr von Vertical Farming an der Würzburger GALERIA oder wenn diese künftig ein Zentrum für Gesundheit, Sport und Ernährung ist?
Viele spannende Ideen und tolle Ansätze 💪
📸 Bilder in der Reihenfolge von:
1. Mona Dinkel, Marvin Reß
2. Alexander Nadler, Romina Kaveh, Moritz Lipfert
3. Christian Heun, Atoosa Zangeneh
4. Franziska Haupt, Pegah Ghorbani, Leonie Mutchler
5. Hannah Krank, Kristina Ignatovic
6. Kim Filbry, Maximilian Hüttner
7. Mona Dinkel, Marvin Reß
#integralesplanenundbauenstudieren #studiereninwürzburg #thws #werkfabrik #zukunftsideenwürzburg #studygram #würzburg
2 Monaten ago

Wenn ein Gebäude gesprengt wird, ist das stets etwas Faszinierendes. Viele Menschen versammeln sich in der Nähe, um mit Spannung zu verfolgen, ob bei der Sprengung alles gut geht. Noch aufregender muss der Moment für diejenigen sein, die eine solche Sprengung im Voraus planten. Dies ist jedoch eine hochkomplexe Aufgabe, welcher sich Bachelorabsolvent Alexander Gerat bereits im Rahmen seiner Bachelorarbeit gerne stellte.
Zwar werden im Studium die Grundlagen gelegt, aber um solch ein hochkomplexes Thema zu bearbeiten, braucht es sehr viel Eigenmotivation und Selbststudium. Und die Ergebnisse seiner Arbeit stimmen mit realen Sprengungen überein.
Wir können daher nur sagen: Hut ab und super gemacht, Alexander!
Daher wurde die Arbeit im Rahmen der Preisverleihung für hervorragende Abschlussarbeiten im Schweinfurter Rathaus ausgezeichnet. Ausgerichtet wurde die Ehrung von der Hals-Wilhelm Renkhoff Stiftung und der Gesellschaft der Förderer und Freunde der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt e.V.
Die Bachelorarbeit betreute Prof. Dr. Christoph Müller de Vries. Als Sprengexpertin stand Frau Clarissa Rapps zur Seite, deren Unternehmen Wölfel aus Höchberg das Thema überhaupt initiierte.
Nochmals herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft, Alexander!
#bauingenieurwesenstudieren #studiereninwürzburg #werkfarbik #thws #wölfelhöchberg #bachelorauszeichnung
3 Monaten ago






Im Studiengang Architektur geht es bei Weitem mehr als nur um das Konstruieren standfester Gebäude. Es geht auch darum ästhetisch ansprechende sowie visuell neue Formate zu entwickeln. Und dass unsere Architekturstudis das drauf haben, haben sie einmal wieder gezeigt. 💪
Denn vom 24. Februar bis zum 5. März 2023 fand die Ausstellung "Architekturen" im Würzburger Spitäle statt. Zu sehen waren die Arbeiten des ersten und dritten Semesters aus den Kursen "Plastisches Gestalten" von Prof. Stefan Niese.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung war das Studienprojekt "Fold/Unfold", das in Kooperation mit den Studierenden der Fakultät Gestaltung entstanden ist. Darüber haben wir ja schon ausgiebig berichtet 😉
Anfang März ging die Ausstellung nun zu Ende und das mit großem Erfolg. Es haben nämlich viele Besucher:innen die Gelegenheit genutzt, um einen Einblick in die studentischen Arbeiten zu bekommen.
Wir hoffen sehr, dass es bald eine weitere Ausstellung im Spitäle geben wird 🤗
#architekturstudieren #studiereninwürzburg #ausstellung #spitälewürzburg #werkfabrik #thws #ws2022
3 Monaten ago



Am vergangenen Mittwoch fand an der Fakultät AB der Netzwerktag für Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen statt. Die Veranstaltung ist Bestandteil des Praxismoduls, das Studierende am Ende Ihres Praxissemesters absolvieren. Doch an diesem Tag hatten auch alle anderen die Möglichkeit mit dabei zu sein.
Zwischen den beiden Vortragsblöcken fand das offizielle NetworkING zwischen Studierenden und Vertreter:innen von Ingenieurbüros sowie von der öffentlichen Verwaltung statt. Wie auf einer Messe gab es Stände der Unternehmen, an denen Infomaterial auslag und die Ansprechpartner:innen Rede und Antwort standen.
Das Event wurde von Prof. Dr. Christoph Müller de Vries gemeinsam mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau organisiert.
📸 Matthias Schmidt / THWS
#netzwerktag2023 #bauingenieurevonmorgen #netzwerken #bauingenieurwesenstudieren #studiereninwürzburg
3 Monaten ago



Nur noch zweimal schlafen, dann startet das Sommersemester 2023. Wir freuen uns schon mega auf die kommenden Monate, denn es erwarten uns wieder tolle Events, wie etwa der Tragwerkstest Architektur, Vorträge im FORUM BAUHÜTTE, die Eierfeier und vieles vieles mehr.
🚀 Wir hoffen ihr habt euch gut erholt und seid startklar?
Denn den Auftakt macht bereits das A8 am 16. März 2023 mit einer Feier im Dornheim. Ihr seid dazu herzlich eingeladen! Einfach nach links wischen, dort findet ihr die wichtigsten Infos. 😉
Wir wünschen euch einen guten Semesterstart 😀
Liebe Grüße
eure werkFABrikantinnen
📸 Brooke Cagle / unsplash
#semesterstart #sommersemester2023 #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #integralesplanenundbauenstudieren #studiereninwürzbzrg
3 Monaten ago


Veranstaltungshinweis für alle Studieninteressierten
Ihr macht demnächst euren Schulabschluss und überlegt nun, was ihr ab Herbst studieren möchtet? Euch liegt das Bauwesen, aber seid noch unsicher, ob Architektur oder Bauingenieurwesen das passende Studium für euch ist?
Dann schaut euch unbedingt mal die Studieninfotage der Hochschule vom 6. bis 10. März an. Dort findet ihr zahlreiche Veranstaltungen mit Professor:innen und Studierenden, von denen ihr Infos und Tipps zu den jeweiligen Studiengängen erhaltet. Mit dabei ist wie immer auch unserer Fakultät mit seinen Bachelorstudiengängen.
Die Termine der Online-Veranstaltung sowie den Termin der Campusführung findet ihr, wenn ich nach links wischt.
Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung für die Campusführung findet ihr auf der Webseite der THWS.
Wir freuen uns auf euch 😀
#studieninfotage #bachelor #architekturstudieren #bauingenieurwesenstudieren #studiumwürzburg #thws #fragenundantwortenzumstudium
4 Monaten ago

Die letzten Prüfungen des Wintersemesters sind geschrieben und die lang ersehnten Semesterferien können nun offiziell starten 🥳
Ab morgen heißt es dann erstmal Füße hochlegen und chillen. Wobei einige von euch sicherlich die Zeit nutzen werden, um Praktika zu absolvieren oder um etwas Geld zu verdienen. 😉
Ehrlich gesagt, freuen wir uns jetzt schon auf das Sommersemester. Es stehen aufregende Exkursionen an, dann der Tragwerkstest und die Eierfeier und nicht zu vergessen: das jetzige A5 und B5 sind endlich wieder zurück am RöRi!
Am 15. März gehts los, aber bis dahin genießt eure vorlesungsfreie Zeit und erholt euch gut!
PS: Das Dekanat ist in den kommenden Wochen telefonisch oder per Mail zu erreichen.
#semesterferien #wintersemster #werkfabrik #thws
4 Monaten ago



Am 8. März 2023 findet am Röntgenring der große Netzwerktag statt, an dem Unternehmen und Büros sich und ihre Arbeit euch vorstellen. Die Veranstaltung ist Bestandteil des Praxismoduls im Studiengang Bauingenieurwesen und öffnet exklusiv für alle Interessierten seine Türen.
Am Netzwerktag könnt ihr erste Kontakte zu Unternehmen der Branche knüpfen sowie Impulsvorträgen zu Projekten und Unternehmen lauschen. Zudem gibt es eine Stellen- und Praktikumsbörse der jeweiligen Firmen. Und für Verpflegung ist selbstverständlich auch gesorgt. 😋
Beginn ist 9:00 Uhr - Der Eintritt ist für euch kostenfrei
#netzwerktag2023 #bayink #bauingnieurwesenstudieren #studiumwürzburg #thws #werkfabrik
4 Monaten ago





🇺🇸 Einmal so richtig aufs College gehen wie in den Filmen – so mit Campus, Studierendenverbindungen und allem Drum und Dran? Das könntest du in Auburn erleben.
🤗 Die Stadt ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum in Alabama und beheimatet weit mehr als 550 Organisationen. Darüber hinaus hat es eine lange Geschichte, einzigartige Einrichtungen und eine herzliche Gemeinschaft. Weiter beherbergt sie eine große Anzahl von Kultur-, Kunst- und Freizeitattraktionen, die sie zu einem sehr lebendigen Ort machen.
🌳Der große Chewacla State Park eignet sich perfekt zum Entspannen. Er bietet einen See, einige Badebäche, Campingplätze, Spielplätze, gemeinsame Picknickplätze, Wanderwege und vieles mehr.
🏈Und wie es sich für ein eine amerikanische Universitätsstadt gehört, kommt auch in Auburn der Sport nicht zu kurz. Ein Footballmatch im hiesigen Stadion oder ein Basketballspiel sind ein Muss. Für die, die es etwas ruhiger mögen, gibt es aber auch einen Golfplatz.
Auch Feierlichkeiten kommen nicht zu kurz. Die Stadt veranstaltet jedes Jahr ein Oktoberfest und ein Stadtfest.
🎓Du willst den American Dream mal hautnah erleben? Dann besuche doch mal unsere Partneruni: Die Auburn University.
Mit vielen verschiedenen Clubs und Vereinigungen und diversen Möglichkeiten, sportlich aktiv zu werden, wird es hier nie langweilig.
Das ganze Jahr über pulsiert der Campus von Auburn vor Leben, Konzerten, College-Leichtathletik, spontanem Frisbee-Werfen, internationalen Festivals, Kunstausstellungen und vielem mehr, um den Campus mit Farbe zu füllen.
Die AU bietet mit seinen insgesamt 12 Colleges über 150 Studiengänge an.
😉Also was überlegst du noch?
Ausführlichere Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie einen Überblick all unserer Partnerhochschulen findet ihr auf der Webseite unserer Fakultät unter den jeweiligen Studiengängen.
#studyabroad #USA #auburnuniversity #thwsinternationales #thws #werkfabrik #reiselust #studierenimausland
4 Monaten ago

Ihr seid gerade dabei Pläne für den Sommer zu machen? Dann wird euch folgende Info sicherlich weiterhelfen 👇
Die Stundenpläne für das ☀️Sommersemester 2023 sind nämlich online. Zu finden wie immer auf der 💻Webseite unserer Fakultät.
‼️ Bitte beachtet, dass es sich zunächst noch um Vorabzüge handelt. Es kann also sein, dass sich hier und da noch etwas ändert.
#werfabrik #thws #studiereninwürzburg #sose2023
4 Monaten ago




Heute möchten wir euch auf ein Event aufmerksam machen, das bald schon im Würzburger Spitäle stattfindet. Und wir freuen uns schon mega auf die …
Ausstellung "Architekturen"
Vom 24.02. bis 05.03. habt ihr die Chance, euch die vielfältigen und facettenreichen Arbeiten des Plastischen Gestaltens anzuschauen. Genauso sehenswert sind die Exponate und Fotos des Gemeinschaftsprojekts "Fold/Unfold", die in Zusammenarbeit mit Studierenden der Fakultät Gestaltung entstanden sind.
Hier nochmals das Wichtigste zusammengefasst:
🗓️ Ausstellung vom 24. Februar bis 5. März 2023
🍷 Vernissage am 24. Februar 2023 um 19 Uhr
📍Ausstellungsort: Spitäle, Zeller Str. 1, 97082 Würzburg
🕖 Öffnungszeiten: täglich 11:00 bis 18:00 Uhr (montags geschlossen)
#architekturstudieren #thws #werkfabrik #ausstellung #fakultätgestaltungwürzburg
4 Monaten ago

Einige von euch haben bereits einen Teil ihrer Prüfungen absolviert - andere starten erst morgen. Wir drücken euch auf alle Fälle ganz fest die Daumen für die gesamte Prüfungsphase sowie starke Nerven für die kommenden Wochen! 🍀
#fabfhws #prüfungsphase #ws2022 #fhws #architektur #bauingenieurwesen #integralesplanenundbauen #bachelor #master #würburg #röntgenring #vielerfolg🍀
📸 Dayne Topkin (Unsplash)
4 Monaten ago

‼️ Es ist wieder soweit - kurz vor dem Start der Prüfungen beginnt der Rückmeldezeitraum für das Sommersemester 2023.
Die Anmeldung erfolgt über das 👉 Campusportal.
Am besten heute noch erledigen 😉
#thws #werkfabrik #studiereninwürzburg #reminder #bachelorarchitektur #bachelorbauingenieurwesen #masterintegralesplanenundbauen
5 Monaten ago

📢 Liebe Masterinteressierten 📢 Aufgepasst!
Die Bewerbungsfrist für ein Masterstudium an der FAB zum Sommersemester 2023 endet am
🗓 15.01.2023
Ihr könnt zwischen zwei Studienschwerpunkten wählen, die ausschließlich zum Sommersemester starten:
✅Projektentwicklung mit 90 ECTS
und
✅Forschung mit 90 ECTS
Ausführlichere Informationen zu den Studienschwerpunkten und zum Masterstudium findet ihr wie immer auf unserer Fakultätswebseite.
#werkfabrik #masterstudium #studiereninwürzburg #masteripb #fhws
5 Monaten ago

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und alles Gute für die nächsten 52 Wochen 🍀🐷🍄
Übrigens studiert ihr aber heute nicht mehr an der FHWS, sondern an der
👉 Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, kurz THWS
Habt noch eine schöne vorlesungsfreie Zeit und bis bald
eure werkFABrikantinnen 🤗
5 Monaten ago